Im Folgenden der empfohlene Ablauf zur Prüfungsvorbereitung.
Als erstes sollten Sie die Stammdaten der Prüfungsstelle eingeben. Die Felder der Eingabemaske sind selbsterklärend. Darin sollten Sie eine neue Prüfung anlegen und den Prüfungsort und das Prüfungsdatum erfassen. Danach können Sie Prüfungsteilnehmer erfassen. Diese Schritte sind im Detail in der Beschreibung der Maske erläutert.
In der Maske „Auswahl der Prüfungsfragen können Sie aus dem gesamten Vorrat an Prüfungsfragen insgesamt 60 Fragen (12 pro Sachgebiet) nach dem Zufallsprinzip auswählen. Detail finden Sie wieder in der Beschreibung der Maske.
Im nächsten Schritt wird die richtige Antwort wieder nach dem Zufallsprinzip in eine der drei möglichen Spalten verschoben. Details finden sich wieder in der Maskenbeschreibung zu Antworten festlegen.
Um das Ergebnis der Auswahl aufzubewahren (z.B. für spätere Ausdrucke) sollte die Auswahl über die Maske „Sichern als Datei gespeichert werden.
Zum Schluß können alle notwendigen Unterlagen ausgedruckt werden. Dafür dient die Maske „Drucken