Die Maus dient unter anderem dazu, den Mauszeiger auf dem Bildschirm zu bewegen, Befehle zu wählen sowie auf Schaltflächen zu klicken. Der Zeiger auf dem Bildschirm bewegt sich, sobald Sie die Maus bewegen.
Wenn Sie vorher noch nie mit einer Maus gearbeitet haben, sollten Sie sich vielleicht die mit Microsoft Windows Hilfe gelieferte Mauslektion ansehen. Wählen Sie dazu im Startmenü den Punkt Hilfe, und informieren Sie sich dann über den Gebrauch der Maus in Windows-Anwendungen.
In der folgenden Tabelle finden Sie einige grundlegende Maustechniken. Falls nicht anderweitig angegeben, benutzen Sie bitte bei einer Maus mit mehreren Maustasten die linke Taste.
Begriff |
Ausführung |
Zeigen |
Zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf ein Element. |
Klicken |
Zeigen Sie auf ein Element. Drücken Sie einmal kurz auf die linke Maustaste. Dann lassen Sie die Maustaste los. |
Rechtsklick |
Zeigen Sie auf ein Element. Drücken Sie einmal kurz auf die rechte Maustaste. Dann lassen Sie die Maustaste los. |
Doppelklicken |
Zeigen Sie auf ein Element. Drücken Sie zweimal kurz hintereinander auf die linke Maustaste. Dann lassen Sie die Maustaste los. |
Ziehen |
Zeigen Sie auf ein Element. Drücken Sie die Maustaste, und halten Sie diese gedrückt, während Sie den Mauszeiger an die neue Stelle ziehen. Dann lassen Sie die Maustaste los. |
Hinweis: In Windows besteht die Möglichkeit, für Linkshändler die Maustasten zu vertauschen. Das Gesagte gilt dann sinngemäß für die vertauschten Tasten.